DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift, Inhaltsverzeichnis Dtsch Med Wochenschr 1923; 49(51): 1544-1545DOI: 10.1055/s-0028-1132613 © Georg Thieme Verlag, StuttgartXanthomatoide Färbung von Hauteffloreszenzen bei IkterusJ. Jadassohn Aus der Dermatologischen Universitätsklinik in Breslau Artikel empfehlen Abstract als PDF herunterladen Artikel einzeln kaufen Zusammenfassung Vor Beginn des an der Haut bemerkbaren Ikterus, während seines Bestandes und nach seinem Ablauf nehmen Urtikariaquaddeln, aber auch im eigentlichen Sinn entzündliche Effloreszenzen einen auffallend xanthomähnlichen Farbenton an. PDF (74 kb)