RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1922; 48(7): 227-228
DOI: 10.1055/s-0028-1132760
© Georg Thieme Verlag, StuttgartDOI: 10.1055/s-0028-1132760
Die Verwendung von Akridinfarbstofflymphen zur Schutzpockenimpfung am Menschen
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
23. August 2009 (online)

Zusammenfassung
1. Farbstofflymphen, die mit konzentriertem Neutraltrypaflavin hergestellt sind, werden in. wesentlich kürzerer Zeit keimfrei als entsprechende Glyzerinproben. Bei mittlerer Rohstoffkeimzahl ist die Lymphe in 24-48 Stunden gebrauchsfertig. Nachträgliche bedeutendere Keimvermehrungen finden in solchen Lymphen nicht statt.
2. Bei Impfungen am Menschen ist die vakzinale Virulenz der mit konzentriertem Neutraltrypaflavin hergestellten Lymphe entsprechender Glyzerinlymphe ebenbürtig.
3. Bei der kutanen Anwendung der Farbstofflymphe wird zusammen mit der Vakzination eine prophylaktische Wunddesinfektion ausgeübt.