Wenn Menschen zum Arzt gehen, ist einer der häufigsten Gründe, dass sie schlecht Luft
bekommen. Oft lautet die Diagnose dann: Asthma. Die Prävalenz dieser Krankheit ist
in den vergangenen 40 Jahren stark angestiegen – aber auch die Therapie wurde ständig
optimiert. Wir stellen Ihnen die neuen international gültigen Behandlungsrichtlinien
vor.
1 „Disability-adjusted life years” (DALYs): Mit DALYs misst die WHO, wie sehr eine
Krankheit die Welt belastet. Dafür wird die Zeit, die alle Menschen auf der Welt durch
eine Krankheit pro Jahr verlieren, aufaddiert. Ischämische Herzleiden verursachen
pro Jahr z. B. den Verlust von 59 Mio. DALYs, Malaria den Verlust von 47 Mio. DALYs.
2 GINA: Global Initative for Asthma
3 COPD: Chronic obstructive pulmonal disease. Wie das Asthma geht die COPD mit einer
Entzündung des Bronchialsystems einher. Anders als das episodenhafte Asthma tritt
bei der COPD aber eine persistierende Dyspnoe auf. Der Provokationstest zeigt bei
der COPD – anders als beim Asthma – keine oder nur eine schwache Reaktion auf bronchokonstriktorische
Stimuli.