Zusammenfassung 
         
         
            Problemstellung:  In früheren DRG-Versionen fiel eine defizitäre Abbildung der Mammachirurgie im DRG-System
            auf. Ziel ist es, die aktuelle Abbildung im DRG-System 2009 an Beispielen darzustellen
            und zu bewerten.
         
         
         
            Methodik:  Es wurden ausgesuchte Fälle aus der Mammachirurgie mittels einer Groupersoftware
            gruppiert. Voraus ging eine Recherche sämtlicher für die Kodierung möglichen Diagnosen-
            und Prozedurenkodes. Die Ergebnisse wurden kritisch analysiert und verglichen.
         
         
         
            Ergebnisse:  Es zeigt sich, dass die analysierten Fälle nicht durchgehend optimal abgebildet sind.
            Trotz einiger Verbesserungen bei der Fallabbildung sind weiterhin Fehler, vor allem
            im Bereich der Zuordnungstabellen, existent.
         
         
         
            Schlussfolgerungen:  Da eine realitätsnahe und leistungsgerechte Fallabbildung noch nicht gewährleistet
            ist, muss bei der Kodierung besondere Sorgfalt angewendet werden. Bei unsachgemäßer
            Kodierung ist mit finanziellen Einbußen zu rechnen. Weitere Systemanpassungen an die
            Behandlungsrealität sind dringend indiziert, hierfür ist die Mitarbeit und Kontrolle
            durch die kodierende Ärzteschaft von bedeutender Wichtigkeit.
         
         
         
         Abstract 
         
         
            Background:  Previous versions of the DRG system showed deficits with regard to mamma surgery.
            It is our goal to show and assess the current representation of this field within
            the DRG system of 2009.
         
         
         
            Methods:  Cases selected from the field of mamma surgery had been grouped using grouper software.
            Before that, all possible diagnosis and procedure codes had been investigated. The
            results underwent a critical analysis and comparison.
         
         
         
            Results:  Our results indicate that mamma surgery is not continuously represented in an optimal
            way. Despite some improvements concerning case representation, mistakes still exist,
            especially with regards to relation tables.
         
         
         
            Conclusions:  Since a realistic case representation is not yet guaranteed, coding has to be handled
            with special care. If not, the consequences will be a financial loss. Further adaptations
            to the reality of medical treatment in hospitals are an urgent matter. Therefore,
            the participation and monitoring of experienced doctors is essential for the improvement
            of quality and standard.
         
         
         
            
Schlüsselwörter 
         
         
            Brustchirurgie - DRG-System - Kodierung - Krankenhausfinanzierung - Entgeltsystem
          
         
            
Key words 
         
         
            mamma surgery - DRG System - coding - hospital financing - accounting system
          
       
    
   
      
         Literatur 
         
         
            BMGS – Gesetz zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser und zur Regelung der
                  Krankenhauspflegesätze (Krankenhausfinanzierungsgesetz – KHG) . Bonn 21.07.2004 http://www.bmg.bund.de/cln_110/nn_1168258/shareddocs/downloads/de/gv/gt/gkv/29-gesetz-zur-wirtschaftlichen-s-.html?__nnn=true  (Aufruf: 18.01.2009) OPS 2009 Alphabetisches Verzeichnis. Operationen- und Prozedurenschlüssel – Internationale
                  Klassifikation der Prozeduren in der Medizin . Deutscher Ärzte-Verlag, Köln 2008 OPS 2009 Systematisches Verzeichnis mit Erweiterungskatalog. Operationen- und Prozedurenschlüssel
                  – Internationale Klassifikation der Prozeduren in der Medizin . Deutscher Ärzte-Verlag, Köln 2008 http://www.dimdi.de/dynamic/de/klassi/downloadcenter/icd-10-gm/version2009/alphabet/  
               , (Aufruf: 06.01.2009)
               http://www.dimdi.de/dynamic/de/klassi/downloadcenter/icd-10-gm/version2009/systematik/  
               , (Aufruf: 06.01.2009)
               http://www.dimdi.de/static/de/klassi/diagnosen/icd10/htmlgm2009/index.htm  
               , (Aufruf: 06.01.2009)
               http://www.dimdi.de/static/de/klassi/prozeduren/ops301/opshtml2009/fr-ops.htm  
               , (Aufruf: 06.01.2009)
               http://www.dimdi.de/dynamic/de/klassi/downloadcenter/ops/version2009/alphabet/  
               , (Aufruf: 06.01.2009)
               http://www.dimdi.de/dynamic/de/klassi/downloadcenter/ops/version2009/systematik/  
               , (Aufruf: 06.01.2009)
               http://drg.uni-muenster.de/de/webgroup/m.brdiagnosen.php?menu=3  
               , (Aufruf: 06.01.2009)
               http://drg.uni-muenster.de/de/webgroup/m.brprozeduren.php?menu=3  
               , (Aufruf: 06.01.2009)
               ICD-10-GM 2009 Alphabetisches Verzeichnis. Internationale statistische Klassifikation
                  der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, 10. Revision – German Modification . Deutscher Ärzte-Verlag, Köln ICD-10-GM 2009 Systematisches Verzeichnis. Internationale statistische Klassifikation
                  der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, 10. Revision – German Modification . Deutscher Ärzte-Verlag, Köln 2008 Unterfinanzierung der Intensivmedizin im deutschen DRG-System . Fuhren-Wirtsch-Krankenh 2003: 156-160 http://drg.uni-muenster.de/de/webgroup/m.webgroup.php?menu=  
               , (Aufruf: 06.01.2009)
               http://www.dkgev.de/media/file/4561.lbfw_2005_2008_200608.pdf  
               , (Aufruf: 06.01.2009)
               http://www.g-drg.de/cms/index.php/inek_site_de/g-drg-system_200  
               , Aufruf vom 06.01.2009
               http://www.g-drg.de/cms/index.php/inek_site_de/g-drg-system_2009/definitionshandbuch/definitionshandbuch_2009  
               , (Aufruf: 14.01.2009)
               http://www.g-drg.de/cms/index.php/inek_site_de/g-drg-system_2009/grouper_zertifizierung/grouper_zertifizierung_2009  
               , (Aufruf: 06.01.2009)
               http://www.g-drg.de/cms/index.php/inek_site_de/vorschlagsverfahren  
               , (Aufruf: 14.01.2009)
                
         
         Korrespondenzadresse 
         heinze@arzt-ralfheinze.de