Rofo 2009; 181 - RKSP402_4
DOI: 10.1055/s-0029-1220982

Früherkennung kolorektaler Raumforderungen: Die Rolle der virtuellen Kolonographie

AJ Aschoff 1
  • 1Klinikum Kempten-Oberallgäu gGmbH, Abteilung für Radiologie, Kempten

Früherkennung spielt beim kolorektalen Karzinom eine besondere Rolle, da die Mehrzahl der Tumore sich aus primär benignen Polypen entwickeln.

Die Koloskopie ist der akzeptierte Goldstandard in der Früherkennung des kolorektalen Karzinoms und bietet die Möglichkeit, in der gleichen Sitzung Polypen interventionell zu entfernen und Biopsien zu nehmen. Daher ist die Koloskopie ab dem 55. Lebensjahr in Deutschland zu Recht eine kassenärztlich vergütete Leistung.

Die CT Kolographie (virtuelle Koloskopie) hat sich seit 1990 von einer Außenseitermethode zu einer validen Alternative zur Detektion von kolorektalen Polypen und Karzinomen entwickelt.

Kritiker der CT Kolographie weisen immer wieder auf die inherente Strahlenexposition und die schlechte Sensititivität der CT Kolographie für kleinere Polypen hin. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die CT Kolographie im Wesentlichen eine Untersuchung für ältere Patienten mit entsprechend geringerer Strahlensenitivität darstellt, und die verwendetet Dosis in der Regel deutlich unter der eines normalen diagnostischen Abdomen-CTs liegt. Die klinische Wichtigkeit kleiner kolorektaler Polypen wird immer wieder unterschiedlich diskutiert.

Idealerweise würden sich 100% der Bevölkerung regelmäßig koloskopieren lassen, alle Koloskopien wären vollständig und 100% aller Polypen würden unabhängig von ihrer Größe gefunden und entfernt werden.

In der Realität sollten alle Verfahren, die eine zuverlässige Detektion von kolorektalen Karzinomen und ihren Vorläufern ermöglichen, komplementär eingesetzt werden. Gemeinsam soll die Inzidenz des Kolonkarzinoms gesenkt werden. Deswegen ist seit 2008 auch die CT Kolographie als valide Vorsorgeuntersuchung in die aktuelle Leitlinie der „American Cancer Society“ aufgenommen worden.

Lernziele:

Um zu verstehen, dass die komplette Koloskopie der Goldstandard in der Detektion des kolorektalen Karzinoms und seiner Vorläufer, der Polypen, ist

Zu verstehen, wie die CT-Kolographie (virtuelle Endoskopie) in den letzten Jahren zu einer validen Alternative gereift ist, die immer dann zum Einsatz kommen sollte, wenn eine komplette Koloskopie nicht möglich ist.

Korrespondierender Autor: Aschoff A

Klinikum Kempten-Oberallgäu gGmbH, Abteilung für Radiologie, Robert-Weixler-Straße 50, 87439 Kempten

E-Mail: andrik.aschoff@klinikum-kempten.de