Ziele: Mithilfe von UTE-Sequenzen, die ultrakurze Echozeiten bis TE=0.07ms erlauben, ist
es möglich, kortikalen Knochen auch MR-tomographisch darzustellen. In der vorliegenden
Studie wurde nun zum ersten Mal die Möglichkeit des in-vivo Magnetisierungstransfer-(MT)-Kontrastes
von humanem, kortikalen Knochen auf einem 3T Ganzkörper-MR-Tomographen untersucht.
Methode: Der kortikale Knochen der rechten Tibia-Diaphyse von sechs gesunden, männlichen Probanden
(mittleres Alter: 29.1±0.8 Jahre) wurde mittels eines 3T MR-Tomographen und einer
8 Kanal Sende-/Empfangs- Extremitätenspule vermessen. Zur Bildgebung diente eine 3D-UTE-Sequenz
(TR/TE=15ms/0.07ms, Bandbreite=2365Hz/pixel, FoV=128mm, 1mm isotrope Auflösung, 8192
Projektionen) mit zentrisch radialer k-Raum-Abtastung. Als MT-Präparationspuls wurde
ein Gauss-förmiger 9.472ms langer off-Resonanz Puls (νMT=8kHz, αMT=300°) verwendet.
Als Maß für den Magnetisierungstransfer des kortikalen Knochens wurde das sog. MT-Verhältnis
(MTR) bestimmt, welches sich aus der Differenz der Signal-Intensitäten mit und ohne
MT-Puls – normalisiert auf das Signal ohne MT-Puls – berechnet. Ergebnis: Die in-vivo Quantifizierung des Magnetisierungstransfers von kortikalem Knochen war
bei allen 6 Probanden möglich. Übersichtskarten der MTR-Werte für kortikalen Knochen
konnten pixelweise für jeden untersuchten Probanden berechnet werden. Es zeigte sich
ein mittlerer in-vivo MTR-Wert für humanen, tibialen kortikalen Knochen von 0.30±0.08.
Schlussfolgerung: Die durchgeführten in-vivo Studien demonstrieren die Möglichkeit der MT-Bildgebung
von humanem, kortikalen Knochen mithilfe von MT-präparierten UTE-Sequenzen. Zukünftig
könnten in-vivo Karten der MTR-Werte des kortikalen Knochens hilfreiche Zusatzinformation
für die diagnostische muskulo-skelettale MR-Bildgebung liefern. Insbesondere bei der
MR-Diagnostik osteoporotischer Veränderungen der kortikalen Struktur könnte der MT-Kontrast
wichtige, neue Erkenntnisse über den Aufbau der Knochematrix liefern.
Korrespondierender Autor: Springer F
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Sektion für Experimentelle
Radiologie, Hoppe-Seyler-Str. 3, 72076 Tübingen
E-Mail: fabian.springer@med.uni-tuebingen.de
Magnetisierungstransfer - Ultrashort Echo Times - Cortical Bone