Zusammenfassung
Nadelstichverletzungen (NSV) kommen im Gesundheitswesen sehr häufig vor und stellen
ein ernstzunehmendes Risiko für die Beschäftigten dar. Es gibt schätzungsweise 500000
NSV pro Jahr in Deutschland. Sie sind die häufigste Ursache von Infektionen mit blutübertragbaren
Krankheitserregern. Der Prävention kommt eine entscheidende Bedeutung zu. Ein einfacher
Meldeweg und ein niedrigschwelliges Betreuungsangebot nach NSV können sicherlich helfen,
Risiko und Dunkelziffer zu reduzieren.
Abstract
Needlestick injuries (NSI) occur very frequently in the health–care field and represent
a very serious risk for health–care workers. It is estimated that 500,000 NSI occur
per year in Germany. They are the most frequent cause of infections with blood–borne
pathogens. Thus prevention is of decisive importance. A simple reporting procedure
and low–threshold care system after NSI would certainly help to reduce the risks and
the number of undetected cases.
Schlüsselwörter:
Nadelstichverletzung - Sicherheitsinstrumente
Key words
Needlestick injury - safety instruments
Kernaussagen
-
Nadelstichverletzungen (NSV) sind sehr häufig.
-
Sie sind die häufigste Ursache von Infektionen mit blutübertragbaren Krankheitserregern.
-
Durch bestimmte Verhaltensweisen und den Gebrauch von Sicherheitsinstrumenten lässt
sich die Anzahl von NSV reduzieren.
-
Es besteht eine Meldepflicht.