Thieme E-Books & E-Journals -
Rofo 1962; 97(10): 507-510
DOI: 10.1055/s-0029-1227098
Originalarbeiten

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Als Epipyramis bzw. Epitriquetrum bezeichnete Skelettstücke und -abschnitte im und um den medialen (ulnaren) Interkarpalraum*

E. de Cuveland
  • Aus dem Tuberkuloseforschungsinstitut Borstel, Institut für experimentelle Biologie und Medizin, Borstel über Bad Oldesloe (Direktor: Prof. Dr. Dr. E. Freerksen)
* Auszug aus dem Manuskript eines Vortrages für die Sitzung des Wissenschaftlichen Beirates am 27. April 1962 in Borstel.