Zusammenfassung
Bei 33 erwachsenen Patienten mit Verdacht auf Pankreasleiden wurden eine Angiographie
vor und eine nach Verabreichung von Glucagon erstellt und vorwiegend der pankreatographische
Effekt ausgewertet. Die Resultate wurden mit denen des Sekretins und Tolazolins verglichen.
Der pankreatographische Effekt für Glucagon war bei 70% der Fälle sichtbar, für Sekretin
lag die Quote bei 60% und für Tolazolin bei 74,5%. Hinsichtlich der Darstellung der
kleinen Gefäße konnte nur eine geringe Verbesserung mit Glucagon erreicht werden:
Arterien bei 15,1% und Venen bei 12,5% der Fälle, während die Werte beim Sekretin
und Tolazolin weit darüber liegen und beim Tolazolin bis zu 78% der Fälle reichen.
Der pankreatographische Effekt erwies sich als zusätzliches Kriterium bei der Differentialdiagnostik
zwischen chronischer Pankreatitis (fleckig) und dem Pankreaskarzinom (Aussparung oder
fehlt) als wertvoll. Zu empfehlen ist die superselektive Technik, die allein eine
Verbesserung des pankreatographischen Effektes ermöglicht. Dem Glucagon ist bei der
Pharmakoangiographie das Tolazolin vorzuziehen.
Summary
Angiography before and after the administration of Glucagon was performed in 33 adult
patients with symptoms suggesting a pancreatic lesion. Preferently the pancreatographic
effect was evaluated. The results were compared with those of the angiography following
the administration of Secretin and Tolazoline. The pancreatographic effect was visualized
in 70% of the patients examined with Glucagon and the rate of visualization of the
effect with Secretin and Tolazoline was 60% and 74.5% respectively. The representation
of the small vessels could be enhanced with Glugacon only in 15% for the arteries
and in 12.5% for the veins, whereas using Secretin and Tolazoline the improvement
raised up to 78% of the cases. — The pancreatographic effect as an additional sign
is useful in the differential diagnosis of the chronic pancreatitis (mottled) and
the carcinoma of the pancreas (defect or absence of the effect).— The superselective
technique is recommendable. Using this method an improvement of the pancreatographic
effect can be achieved already. In pharmacoangiography Tolazoline gives better results
than Glucagon.