Zusammenfassung
Die Parameter des Funktionsszintigramms des Herzens (mittlere Kreislaufzeiten, Peak-Zeiten)
sind neben methodischen Faktoren (Injektionstechnik, Radiopharmakon) auch von biologischen
Faktoren abhängig, deren Nichtbeachtung zu Fehlinterpretationen der Untersuchungsergebnisse
führen kann. Die nuklearmedizinisch bestimmten Kreislaufzeiten gesunder Kinder im
Alter von 6—14 Jahren sind gegenüber einem Kollektiv herzgesunder Erwachsener signifikant
verkürzt. Bei Patienten mit kompensierter Herzinsuffizienz, aber auch bei körperlich
gut trainierten Sportlern sind sämtliche Kreislaufzeiten gegenüber gleichaltrigen
Herzgesunden signifikant verlängert. Diese Zusammenhänge zeigen, daß die Funktionsszintigraphie
des Herzens Aussagen über die Ursache hämodynamischer Abweichungen im Kreislauf nur
zusammen mit den klinischen Befunden erlaubt.
Summary
The parameters relating to functional scintigraphy of the heart (average circulation
time, peak time) depend not only on the method (injection technique, radiopharmaceutical),
but also on biological factors. Failure to take these into consideration may result
in an erroneous interpretation of the findings. Circulation time in normal children
aged 6 to 14 years, as determined by isotope methods is significantly shorter than
in normal adults. Patients with compensated heart disease, as well trained athletes,
show significant increase in all portions of the circulation time, when compared with
normals of similar ages. This indicates that deviation in the haemodynamics of the
circulation as shown by functional scintigraphy, can only be interpreted in the light
of clinical findings.