Zusammenfassung
Nicht selten kommt es vor, daß ein bisher in freier Praxis niedergelassener Arzt nach
Aufgabe seiner Praxis aus Altersgründen noch einige Patienten weiterbetreut. Dabei
handelt es sich häufig um ältere Personen, die jahrzehntelang Patient der Praxis waren
und sich jetzt im vorgerückten Alter keinen neuen Arzt mehr suchen und auch nicht
zu einem Praxisnachfolger gehen wollen. Aber auch Verwandte, Freunde und Bekannte
wollen oft «ihren» Arzt beibehalten. Die gleiche Situation kann sich bei Krankenhaus-Chefärzten
nach Eintritt in den Ruhestand ergeben; sie betreuen nicht selten einen Teil ihrer
«alten» Patienten auch nach diesem Zeitpunkt weiter. Eine dritte Gruppe bilden schließlich
angestellte und beamtete Ärzte, die in ihrer Freizeit, meist von der Wohnung aus,
Angehörige, Freunde und Bekannte behandeln.