Zusammenfassung
Das Perforationsrisiko bei endosonografischen Untersuchungen ist im Allgemeinen gering,
abhängig von der Erfahrung des Untersuchers. Für den „Anfänger“ ergibt sich das Problem,
dass er den Patienten darüber aufklären muss, dass seine Erfahrungen mit der Endosonografie
sehr begrenzt sind und dass der Patient in diesem Fall ein höheres Risiko eingeht.
Abstract
The risk of perforation during endosonography is low, but depends on the experience
of the examiner. For the “beginner” the problem arises that the patient has to be
informed about the problem that the perforation rate is substantially higher in the
hand of the inexperienced examiner.
Schlüsselwörter
Endosonografie - Aufklärungspflicht - Perforationsrisiko
Key words
endosonography - informed consent - risk of perforation
1 Aus der Arbeit der Gutachter- und Schlichtungsstelle für ärztliche Behandlungen bei
der Landesärztekammer Hessen, Frankfurt am Main
Prof. Dr. med. W. Rösch
Steinbacher Hohl 32
60488 Frankfurt am Main
Telefon: 0 69 / 76 60 78
Fax: 0 69 / 76 75 29 41
eMail: wolfgang.roesch@online.de