Das Kallmann-Syndrom ist eine angeborene olfaktogenitale Erkrankung, die mit einem
eingeschränkten Geruchssinn und einem Ausbleiben der körperlichen Pubertätsentwicklung
einher geht. Der Beitrag erläutert zunächst die medizinischen Hintergründe, Symptome
und Behandlungsmöglichkeiten des Kallmann-Syndroms bei Mann und Frau. Daran anknüpfend
folgt der Erfahrungsbericht einer Frau mit Kallmann-Syndrom. Es wird deutlich, wie
wichtig es ist, psychische Aspekte bei der Behandlung von Personen mit dem Kallmann-Syndrom
mit zu berücksichtigen.
Anosmie - hypogonadotroper Hypogonadismus - Kallmann-Syndrom - olfaktogenitale Erkrankung
- Pubertätsentwicklungsstörung - Sexualhormone