Zusammenfassung
Funktionelle Darmerkrankungen wie das Reizmagen- und Reizdarmsyndrom sind häufige
Erkrankungen, bei denen oft keine organische Ursache gefunden werden kann. Die konventionelle
Therapie ist meist auf die Behandlung der Hauptsymptome beschränkt, auf lange Sicht
meist ohne anhaltende Erfolge.
Naturheilkundliche Verfahren wie Darmsanierung, gezielte Ernährungsumstellung, Verhaltensmodifikation
und Patientenschulung scheinen von zentraler Bedeutung zu sein. Ein komplexes, stationäres
naturheilkundliches Behandlungskonzept erwies sich in einer systematischen, prospektiven
Evaluation der Daten von 253 Patienten als vielversprechend, sowohl bei den Therapieerfolgen
als auch der Akzeptanz bei den Patienten.
Abstract
The irritable stomach syndrome and the irritable bowel syndrome are common diseases,
where it is often impossible to find an organic cause. The conventional therapy is
often limited to the treatment of the main symptoms, in the long run usually without
lasting success.
Naturopathic methods like bowel sanitation, specific change of diet, behavior modification,
and patient training seem to be of central importance. In a systematic, prospective
evaluation of the data of 253 patients, a complex, in-patient naturopathic treatment
concept turned out to be promising with respect to the therapeutic success as well
as the acceptance among the patients.
Schlüsselwörter
Reizmagen - Reizdarm - Dyspepsie - funktionelle Magen-Darm-Störungen - Naturheilverfahren
- Ernährungstherapie - Anwendungsbeobachtung - F. X. Mayr - Darmsanierung
Keywords
Irritable stomach - irritable bowel - dyspepsia - functional gastrointestinal diseases
- classical natural medicine - nutritional therapy - observational study