Welche Rolle spielt die Dosis? Methotrexat hat eine entzündungshemmende und immunsuppressive
Wirkung wie Kortison, wird in geringer Dosierung bei rheumatoider Arthritis und bei
anderen Autoimmunerkrankungen eingesetzt. Bei Tumorerkrankungen wird Methotrexat hochdosiert
verabreicht.
Dr. Katharina Vogelsang informiert Sie über Wirkmechanismus, Nebenwirkungen, Kontraindikationen
sowie Wechselwirkungen. Hierbei spielen auch die Wechselwirkungen naturheilkundlicher
Mittel bei der Einnahme von Methothrexat eine Rolle.
Beipackzettel - Methotrexat - Dosis - Einnahme - hochdosiert - niedrigdosiert - Wirkmechanismus
- Nebenwirkungen - Kontraindikationen - Wechselwirkungen - naturheilkundliche Mittel
- rheumatoide Arthritis - Autoimmunerkrankungen - Krebs - Folsäureantagonisten - Calciumfolinat
- Toxizität - Antibiotika - Pharmakokinetik - Krebsrisiko - Blutkontrollen - Weidenrinde
- Assalix®
- Pappelrinde - Phytodolor®
- Umckaloabo - Mistel - Echinacea - Taigawurzel - Ginsengwurzel