Die Polymerisationsschrumpfung ist eine unerwünschte Eigenschaft der Komposite, deren
Ausmaß von dem verarbeiteten Produkt und der Verarbeitungstechnik abhängt. Die hier
vorgestellte Untersuchung hatte das Ziel, den linearen Polymerisationsschrumpf von
Kompositen, die sich durch ihren Füllstoffgehalt und ihre Kunstharzmatrix unterscheiden,
zu bestimmen. Untersucht wurden die Produkte Arabesk Top, Grandio®, Grandio® Flow, X-tra fil, Filtek™ Supreme XT und Filtek™ Silorane®. Abhängig von der Richtung der Erstbelichtung des Komposits ergaben sich die höchsten
Schrumpfungswerte für Arabesk Top (0,78 %) und Grandio Flow (1,35 %). Unabhängig von
der Richtung der Erstbestrahlung zeigte Silorane die geringste Schrumpfung (0,32 %).
Bei nahezu identischem Volumenanteil der Füllstoffe in den Produkten Arabesk Top und
Silorane können die gefundenen Unterschiede nur durch die verschiedenen Harze erklärt
werden.
Polymerization shrinkage is an undesirable character of composites. The extent of
the polymerization shrinkage is dependent both, on the product and the processing
technique. The aim of this study was to determine the linear polymerization shrinkage
of composites, which differ in their amount of filler and their resin. The products
Arabesk Top, Grandio, Grandio Flow, X-tra fil, Filtek Supreme XT and Filtek Silorane were examined.
Dependent on the direction of the first exposure to light, the composites Arabesk
Top (0,78 %) and Grandio Flow (1,35 %) had the highest shrinkage. Independent of the direction of the first
exposure Silorane had the least shrinkage (0,32 %). Due to the nearly identical capacity
of filler in the products Arabesk Top and Silorane the difference can only be explained
by the different resins.
Schlüsselwörter
Polymerisation - Schrumpfung - Komposit - Lichthärtung
Key words
Polymerization - Shrinkage - Composite - Light Curing
Literatur
- 1
Gente M, Sommer P. A.
Verringerung der Schrumpfung lichthärtbarer Komposite durch selektive Bestrahlung.
Deutsche Zahnärztliche Zeitung.
1999;
54
729-731
- 2
Gente M et al..
Der Einfluss des Polymerisationslampentyps auf die Aushärtungstiefe dentaler Kompositfüllungen.
ZWR - Das deutsche Zahnärzteblatt.
2007;
116
272-274
- 3
Ilie N et al..
Low-shrinkage composite for dental application.
Dent Mater.
2007;
26
149-155
- 4
Löw J..
Silorane auf dem Prüfstand.
Dental Magazin.
2008;
1
74-76
- 5
Sommer P A, Gente M..
Lichtinduzierte Steuerung der Polymerisationsschrumpfung von Dental-Kompositen durch
die Erzeugung temporärer Härtegradienten.
Biomed Tech.
1999;
44
290-293
Korrespondenzadresse
Prof. Michael Gente
Abt. für Orofaziale Prothetik und Funktionslehre, Lehrbereich Propädeutik
Georg-Voigt-Str. 3
35033 Marburg/Lahn
eMail: michael@gente.de