Zusammenfassung
Die digitale Mammografie ist das wichtigste Verfahren zur Frühdiagnose des Mammakarzinoms.
Die für ein Projektionsverfahren typische Überlagerung von Gewebestrukturen mindert
jedoch häufig Spezifität und Sensitivität der mammografischen Untersuchung. Die digitale
Tomosynthese der Brust liefert auf der Basis einer begrenzten Anzahl von Einzelaufnahmen
mit unterschiedlichem Projektionswinkel überlagerungsfreie Schichtaufnahmen und kann
so die unerwünschte Maskierung durch überlagerte Strukturen beseitigen. Klinische
Studien müssen jedoch erst zeigen, ob die digitale Tomosynthese tatsächlich das Potenzial
besitzt, die Wiedereinbestellrate zu reduzieren und gleichzeitig die Karzinomentdeckung
insbesondere bei Frauen mit dichten Brüsten zu steigern.
Abstract
Digital mammography is the most important method for early diagnosis of breast cancer.
The typical overlapping of normal and pathological tissue during the standard 2D projection,
however, often reduces the specificity and sensitivity of the mammographic investigation.
Digital breast tomosynthesis provides on the basis of a limited number of single images
with different projection angles not superimposed tomograms and may remove the unwanted
masking by superimposed structures. Clinical studies must show whether the digital
tomosynthesis has the real potential to reduce the recall rate and simultaneously
increase the cancer detection rate, especially in women with dense breasts.
Keywords
Mammography - digital mammography - tomosynthesis
Kernaussagen
-
Das wichtigste bildgebende Verfahren zur Frühdiagnostik des Mammakarzinoms ist nach
wie vor die Röntgenmammografie. Sie ist das einzige Verfahren, für das nachgewiesen
wurde, dass sein Einsatz im qualitätsgesicherten Screening die Brustkrebsmortalität
senken kann.
-
Die digitale Tomosynthese der Brust (DBT) liefert auf der Basis einer begrenzten Anzahl
von Einzelaufnahmen mit unterschiedlichem Projektionswinkel überlagerungsfreie Schichtaufnahmen
und kann so die unerwünschte Maskierung durch überlagerte Strukturen beseitigen.
-
Für die Umsetzung der Tomosynthese ist insbesondere erforderlich, dass der Detektor
eine hohe detektive Quantenausbeute aufweist, um Einzelaufnahmen mit geringer Dosis
zu ermöglichen, und dass seine Auslesetechnik eine schnelle Bildfolge zulässt. Viele
Parameter mit Einfluss auf die Bildqualität der DBT sind noch in der Diskussion, es
hat sich noch kein Standard herausgebildet.
-
Ob die DBT als Alternative zur digitalen Mammografie gesehen werden kann oder nur
ein additives Untersuchungsverfahren im Rahmen der Abklärungsdiagnostik darstellt,
ist noch nicht entschieden. Kriterien zur Beurteilung dieser Frage sind u. a. Sensitivität
und Spezifität, Kosten, Strahlenexposition, Flexibilität der Einsatzmöglichkeiten
und Einfluss auf den klinischen Arbeitsablauf.
Literatur
- 1
Pisano E D, Gatsonis C, Hendrick E. et al .
Diagnostic performance of digital versus film mammography for breast-cancer screening.
N Engl J Med.
2006;
353
1773-1783
- 2
Diekmann F, Bick U.
Tomosynthesis and contrast-enhanced digital mammography: recent advances in digital
mammography.
Eur Radiol.
2007;
17
3086-3092
- 3
Schulz-Wendtland R, Fuchsjäger M, Wacker T, Hermann K P.
Digital mammography: an update.
Eur J Radiol.
2009;
72
258-265
- 4
Ziedses des Plantes B G.
Eine neue Methode zur Differenzierung in der Röntgenographie (Planigraphie).
Acta Radiol.
1932;
13
182-192
- 5
Niklason L T, Christian B T, Niklason L E. et al .
Digital tomosynthesis in breast imaging.
Radiology.
1997;
205
399-406
- 6
Zhou J, Zhao B, Zhao W.
A computer simulation platform for the optimization of a breast tomosynthesis system.
Med Phys.
2007;
34
1098-1112
- 7
Mertelmeier T, Ludwig J, Zhao B, Zhao W.
Optimization of tomosynthesis acquisition parameters: angular range and number of
projections.
Computer Science.
2008;
5116
220-227
- 8
Sechopoulus I, Suryanarayanan S, Vedantham S. et al .
Computation of the glandular dose in digital tomosynthesis of the breast.
Med Phys.
2007;
34
221-232
- 9 Addendum on Digital Mammography to chapter 2 of the European Guidelines for Quality
Assurance in breast cancer screening and diagnosis, European Protocol for the Quality
Control of the physical and technical aspects of mammography screening. Fourth edition. Luxembourg;
European Commission 2006
- 10 Normenausschuss Radiologie .PAS 1054: Anforderungen und Prüfverfahren für digitale
Mammographie-Einrichtungen. Berlin; Beuth Verlag 2005
- 11 Qualitätssicherungs-Richtlinie (QS-RL): Richtlinie zur Durchführung der Qualitätssicherung
bei Röntgeneinrichtungen zur Untersuchung oder Behandlung von Menschen nach den §§ 16
und 17 der Röntgenverordnung vom 20. November 2003, zuletzt geändert durch Rundschreiben
vom 27. Februar 2008.
- 12
Dobbins J T.
Tomosynthesis imaging: At a translationale crossroads.
Med Phys.
2009;
36
1956-1967
- 13
Poplack S P, Tosteson T D, Kogel C A, Nagy H M.
Digital breast tomosynthesis: initial experience in 98 women with abnormal digital
screening mammography.
AJR.
2007;
189
616-623
- 14
Good W F, Abrams G S, Catullo V J. et al .
Digital breast tomosynthesis: a pilot observer study.
AJR.
2008;
190
865-869
- 15
Andersson I, Ikeda D M, Zackrisson S. et al .
Breast tomosynthesis and digital mammography: a comparison of breast cancer visibility
and BIRADS classification in a population of cancers with subtle mammmographic findings.
Eur Radiol.
2008;
18
2817-2825
- 16
Kontos D, Bakic P R, Carton A K. et al .
Parenchymal texture analysis in digital breast tomosynthesis for breast cancer risk
estimation: a preliminary study.
Acad Radiol.
2009;
16
283-298
- 17
Gur D, Abrams G S, Chough D M. et al .
Digital breast tomosynthesis: observer performance study.
AJR.
2009;
193
586-591
- 18
Teertstra H J, Loo C E, van den Bosch M A. et al .
Breast tomosynthesis in clinical practice: initial results.
Eur Radiol.
2010;
20
16-24
- 19
Smith A P, Rafferty E A, Niklason L.
Clinical performance of breast tomosynthesis as a function of radiologist experience
level.
LNCS.
2008;
5116
61-66
- 20
Gennaro G, Toledano A, diMaggio C. et al .
Digital breast tomosynthesis versus digital mammography: a clinical performance study.
Eur Radiol.
2010;
7
1545-1553
- 21
Fömvik D, Zackrisson S, Ljunberg O. et al .
Breast tomosynthesis: Accuracy of tumor measurement compared with digital mammography
and ultrasonography.
Acta Radiologica.
2010;
51
240-247
Prof. Dr. Rüdiger Schulz-Wendtland
Universitätsklinikum Erlangen
Radiologisches Institut
Gynäkologische Radiologie
Universitätsstraße 21 – 23
91054 Erlangen
Phone: 09131 85-33460
Fax: 09131 85-32081
Email: ruediger.schulz-wendtland@uk-erlangen.de