1 Obwohl wir bereits mehrfach über die Historie der Perinatalen Medizin berichtet haben,
lassen sich Wiederholungen, wie sie hier enthalten sind,nicht vermeiden. Es würden
sonst die Grundlagen für das Verständnis der aktuellen Argumentation fehlen.
2 Der Begriff „Fetal-Medicine” stellt eine Fehlbezeichnung dar, soweit unsere klinischen
Kompetenzen gemeint sind, auch für die Schwangerschaft zuständig zu sein, weil lediglich
das zweite und dritte Trimenon einbezogen sind. Das erste Trimenon (genau bis zum
60. Gestationstag), bei dem die Frucht bekanntlich als Embryo bezeichnet wird, ist
aus terminologischer Sicht ausgeschlossen. Treffender ist deshalb der von uns geprägte
Begriff „Pränatale Medizin” der den gesamten Bereich der Schwangerschaft umfasst.
Hier wird leider wieder durch die Fehlbenutzung des Begriffes „Pränataldiagnostik”
terminologisch unbedacht gehandelt. Zum terminologisch fundierten Begriff „Pränatale
Diagnostik” gehören alle Maßnahmen vor der Geburt, so auch beispielsweise die Kardiotokografie.
Korrespondenzadresse
Prof. Dr. med. Erich Saling
Institut für Perinatale Medizin e.V.
Rudower Straße 48
D-12351 Berlin (Neukölln)
Phone: +49/030/13014 8336/5
Fax: +49/030/625 40 87
Email: prof@saling-institut.de
URL: http://www.saling-institut.de