Die variable Anatomie des Venennetzes einschließlich der sekundären Remodelingprozesse
der Shuntvenen, die vielfältigen Shunt-Op-Techniken, insbesondere bei den Shuntrevisionen,
die für die Punktion notwendigen topografischen Informationen und die regionalen und
systemischen Änderungen der Hämodynamik erfordern für die Shuntchirurgie in besonderem
Maße bildgebende und funktionelle Informationen. Der permanente Remodelingprozess,
notwendige Revisionseingriffe und der zunehmende Verbrauch des individuell limitierten
Venenpools machen die regional und insbesondere chronologisch sortierte Speicherung
dieses bei jedem Patienten über die Jahre zunehmenden Datenpools unumgänglich. Der
Aufbau und die Aktualisierung des Datenspeichers müssen mit wenig Aufwand alltagskompatibel
möglich sein. Mithilfe eines digitalen Dokumentationssystems, bei dem sich alle shuntrelevanten
Dat(ei)en eines Patienten nur durch ihre Beschriftung chronologisch und damit auch
regional und nach Shunts selbst ordnen, steht auch ein umfangreicher Datenpool mit
relativ wenig Aufwand jederzeit kurzfristig und übersichtlich zur Verfügung.
The different venous anatomy including the venous remodeling, the various surgical
techniques especially in case of revision, the topographic information needed for
shunt puncture and the hemodynamic changes require particulary imaging and functional
informations. The permanent remodeling process, repeated revisions and the increasing
consumption of the limited vein pool require a complete chronological storage of all
data concerning the shunts of each patient. Setting and updating of the data pool
should be easy and not require too much time. A digital documentation is presented,
where all data are chronologically organized automatically by their labeling. Thereby
even a great data pool is always in short time clearly available.
Key words
hemodialysis - arteriovenous shunt, surgical - operation report - operation sketch
- digital shunt documentation