ProRoot MTA wurde Ende des letzten Jahrtausends als neue Stoffgruppe in die Zahnmedizin
eingeführt. Lee und Torabinejad [3] veröffentlichten 1993 über Mineraltrioxide-Aggregate (MTA). Ausgangspunkt war die
Suche nach einem Material für den retrograden Wurzelkanalverschluss. Torabinejad ist
Sohn eines Bauingenieurs. Er fand es naheliegend, auch Stoffgruppen aus dem Bauwesen
zu untersuchen, die die dimensionsstabile Abbindung unter Feuchtigkeit als wichtige
Hauptanforderung erfüllen.
Literatur
- 1
Gandolfi MG et al..
Setting time and expansion in different soaking media of experimental accelerated
calcium-silicate cements and ProRoot MTA.
Oral Surg Oral Med Oral Pathol Oral Radiol Endod.
2009;
108
39-45
- 2
Hsieh C S et al..
Novel Accelerator for Improving the Handling Properties of Dental Filling Materials.
J Endod.
2009;
35
1292-1295
- 3
Lee J S, Monsef M, Torabinejad M.
Sealing ability of mineral trioxide aggregate for repair of lateral root perforations.
J Endod.
1993;
19
541-544
Korrespondenzadresse
Dr. Stephan Gäbler
Dresdner Str. 17
01465 Langenbrück
Email: drgaebler@me.com