Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0030-1270351
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Traumstraße der Welt – Teil 2 – Impressionen aus Zentralamerika
Publication History
Publication Date:
13 December 2010 (online)

Die Panamericana verliert sich in dem engmaschigen Straßennetz der USA. Aber in Mexiko findet sie wieder zu ihrem Nord-Süd-Verlauf von insgesamt über 25 700 Kilometern zurück. Als „Carretera Centroamericana“ ist sie komplett befahrbar, nur ein 90 Kilometer langes Teilstück durch den Isthmus von Darién zwischen Panama und Kolumbien ist noch nicht fertiggestellt, in einem Gebiet undurchdringlichen Regenwaldes, wo der Schutz der dort lebenden Indianervölker und der Kampf gegen den Drogenhandel aus Kolumbien Vorrang hat. Die Panamericana passiert viele Klimazonen, Wüsten, dichten Dschungel und Hochgebirge, führt durch historisches Land spanischer Kolonisation und lateinamerikanischer Revolutionen aber auch durch ein Gebiet ehemaliger indianischer Hochkulturen.
Korrespondenz
Dr. Klaus Held
Am Römerlager 23
53117 Bonn
Email: dr.klaus_held@t-online.de