ergopraxis, Inhaltsverzeichnis ergopraxis 2011; 4(1): 24-25DOI: 10.1055/s-0030-1270543 ergotherapieAssessment: TEA-CH – Jungs aufgepasst, die Monster sind unterwegs!Claus Jacobs, Franz Petermann, Lars TischlerArtikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Kinder mit einem Aufmerksamkeitsdefizit oder einer Hyperaktivitätsstörung sind in ergotherapeutischen Praxen keine Seltenheit. Worin genau ihre Schwierigkeiten liegen, können Ergotherapeuten anhand des TEA-Ch herausfinden. Raumschiffe und Monster helfen ihnen dabei, die Aufmerksamkeitsleistungen der Kinder beurteilen zu können. Dr. Claus Jacobs, Dipl.-Psych., Lars Tischler und Prof. Dr. Franz Petermann sind am Zentrum für Klinische Psychologie und Rehabilitation ZKPR an der Universität Bremen tätig. Volltext Referenzen Zusatzmaterial Zusatzmaterial Gütekriterien des TEA-ChLiteraturverzeichnis