Dtsch Med Wochenschr 2011; 136(15): 782-785
DOI: 10.1055/s-0031-1272567
Arzneimittel & Pharmakotherapie | Review
article
Kardiologie© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkPrasugrel in der Akut- und
Nachbehandlung des akuten Koronarsyndroms: Wie ist der aktuelle
Stand?
Prasugrel for acute and long-term treatment
of patients with acute coronary syndromes: what is state-of-the-art?S. Silber1
, T. M. Helms2
, C. Garlichs3
, H-R. Arntz4
, J. Weil5
, H. Ince6
, T. Klingenheben7
, S. Hoffmann8
, E. Boudriot9
, H. Steiger10
, C. Zugck11
- 1 Kardiologische Praxis und Praxisklinik, Akademische Lehrpraxis
der Ludwig-Maximilans-Universität
München
- 2Deutsche Stiftung für chronisch Kranke, Fürth
- 3 Medizinische Klinik II mit Poliklinik, Universitätsklinikum
Erlangen
- 4 Campus Benjamin Franklin, Med. Klinik II, Abt. für Kardiologie
und Pulmologie Charite – Universitätsmedizin
Berlin
- 5 Medizinische Klinik I, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus
Lübeck
- 6
Klinik und Poliklinik für Innere Medizin – Abt.
Kardiologie, Klinikum der
Universität Rostock
- 7Praxis für Kardiologie und ambulante Herzkatheter-Kooperation,
Bonn
- 8I. Innere Abteilung / Kardiologie, Vivantes
Klinikum Am Urban, Berlin
- 9Klinik für Kardiologie, Herzzentrum der Universität
Leipzig
- 10Kardiologie Darmstadt
- 11Innere Medizin III,
Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, Universitätsklinikum
Heidelberg