Das österreichische Projekt Quamut unterstützt langzeitarbeitslose Jugendliche dabei,
eine Lehre oder eine Arbeit anzutreten. Dafür trainieren die Teilnehmer ihre Arbeitsfähigkeit,
lernen Soft Skills und gesundheitsfördernde Verhaltensweisen. Bei Letzterem lassen
Ergotherapeuten ihr Know-how in das Projekt einfließen. Drei Österreicherinnen berichten.
Petra Marksteiner-Fuchs, Ergotherapeutin, arbeitet als Beraterin für Gesundheitsförderung und Rehabilitation
im eigenen Beratungsunternehmen Ergo.at.Worx und ist Dozentin an gesundheitswissenschaftlichen
Fachhochschulen.
Constanze Schmidt, Ergotherapeutin, arbeitet mit psychisch kranken Menschen in der personenzentrierten
Wohnbetreuung beim PsychoSozialen Dienst Mostviertel und ist in eigener Praxis tätig.
Alexandra Ertelthalner ist Klinische und Gesundheitspsychologin sowie Betriebswirtin. Sie arbeitet in der
Gesundheitsförderung und ist Projektleiterin von most.VITAL.
1 Name von der Redaktion geändert