Bei einem femoroacetabulären Impingement (FAI) hilft manchmal nur eine OP. Als Goldstandard
gilt die offene chirurgische Hüftluxation. Physiotherapeutin Andrea Wilck und Dr.
Jörg Schröder erklären, wie diese abläuft und mit welcher physiotherapeutischen Nachbehandlung
sie bisher die besten Erfahrungen machen.
Andrea Wilck ist Physiotherapeutin, Manualtherapeutin und Gesundheits- und Sozialökonomin. Sie
arbeitet am Campus Virchow-Klinikum des Universitätsklinikums Charité, Berlin. Ihr
Schwerpunkt: Traumatologie und rekonstruktive Beckenchirurgie. Dr. Jörg Schröder ist Oberarzt im Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie am Campus Virchow-Klinikum
der Charité. Sein Schwerpunkt ist die Endoprothetik und die rekonstruktive Hüftgelenkchirurgie.