Literatur
- 1 ÄZQ – Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (Gemeinsames Institut von Bundesärztekammer
und Kassenärztlicher Bundesvereinigung) .Im Internet: http://www.forum-patientensicherheit.de/glossar_faqs/glossar_faqs/pdf/glosspatsich.pdf Stand: 28.6.2011
- 2
Bauch J, Meier J, Ulsenheimer K.
The surgeon's role as expert witness in malpractice lawsuits. Purpose and requirements
of legal medical opinions.
Chirurg.
2005;
76
1185-1197
- 3
Heberer J, Hüttl P.
Patientenaufklärung/präoperative Aufklärung.
Chirurg.
2010;
81
167-174
- 4 Heberer J. Recht im OP. Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
MWV; 2007
- 5 Janda C. Medizinrecht. Konstanz: UVK; 2010
- 6
Kayhan N, Reinerth G, Albers J, Hagl S, Vahl C F.
Präoperative Aufklärung über neue Operationsstrategien: Interaktive Software zur Verbesserung
der Patienteninformation.
Z Herz Thorax Gefäßchir.
2005;
19
13-24
- 7
Kayser M C, von Harder Y, Friemert B, Scherer M A.
Patientenaufklärung – Fakt und Fiktion.
Chirurg.
2006;
77
139-149
- 8
Klima S, Hein W, Hube A, Hube R.
Multimediale Patientenaufklärung in der Klinik.
Chirurg.
2005;
76
398-404
- 9
Ulsenheimer K.
Requirements for documentation by the physician.
Kongressbd Dtsch Ges Chir Kongr.
2001;
118
707-711
Dr. med. Kirsten Thurau
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Universitätsklinikum Münster
Waldeyerstraße 1
48149 Münster
Email: kirsten.thurau@ukmuenster.de