Zusammenfassung
Der Funktionserhalt ist ein wesentlicher Aspekt in der Beurteilung von Therapieverfahren
bei malignen Kopf-Hals-Tumoren. Ein Erhalt anatomischer Strukturen kann nicht automatisch
mit einem Erhalt von Körperfunktionen gleich gesetzt werden. Insbesondere bei der
Beurteilung von unterschiedlichen Therapieverfahren mit ähnlich guten onkologischen
Ergebnissen treten funktionelle Aspekte zunehmend in den Fokus.
Aktuelle Studien berücksichtigen deshalb 3 Themenbereiche mit variablen Schwerpunkten:
(1) die Effekte der Krebsbehandlung auf lebenswichtige Körperfunktionen, (2) zusätzliche
Therapie-bedingte Nebenwirkungen und Komplikationen und (3) die Lebensqualität der
Betroffenen.
Die vorliegende Arbeit fasst wesentliche Ergebnisse der klinischen Forschung der letzten
Jahre zusammen. Die funktionellen Ergebnisse nach chirurgischen und nicht-chirurgischen
Therapieverfahren werden Lokalisations- und Staging- spezifisch dargestellt. Abschließend
werden methodische Aspekte der Datenerfassung und Dokumentation ebenso wie Herausforderungen
bei der Umsetzung in der klinischen Praxis diskutiert.
Abstract
Preservation of Organ Function in Head and Neck Cancer▼
Preservation of function is a crucial aspect for the evaluation of therapies applied
in the field of head and neck cancer. However, preservation of anatomic structures
does not equalize preservation of function. Particularly for the evaluation of alternative
treatment options with equivalent oncologic outcome functional outcome becomes increasingly
important.
Present studies collect with varying emphasize (1) the effects of therapy on essential
body functions, (2) additional therapy-induced toxic effects, and (3) health-related
quality of life. The present article summarizes vital aspects of clinical research
from the last years. Preservation of function after surgical and non-surgical treatment
approaches are presented according to tumour localisation and staging criteria.
Additional methodological aspects of study design and documentation as well as challenges
and present activities for the transformation into clinical practise are discussed.
Schlüsselwörter
Kopf-Hals-Tumore - Mundhöhlenkarzinom - Oropharynxkarzinom - Larynxkarzinom - Organerhalt
- Toxizität - Lebensqualität - Funktionsfähigkeit
Key words
head neck cancer - oral cancer - oropharyngeal cancer - laryngeal cancer - organ preservation
- toxicity - quality of life - rehabilitation