Zusammenfassung
In dieser Übersicht werden Therapieansätze für die motorische Rehabilitation nach
Schlaganfall dargestellt. Berücksichtigt wurden insbesondere randomisierte, kontrollierte
Studien, Metaanalysen und systematische Reviews, vorzugsweise aus den Jahren 2009 – 2011. Zusammenfassend
ergibt sich für die Constraint-Induced Movement Therapy und Botulinumtoxin A bei fokaler
Spastik bereits eine sehr gute Evidenzlage. Bei anderen Verfahren wie dem Einsatz
von Pharmaka (insbesondere Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer und L-Dopa), der Spiegeltherapie,
der Nutzung Virtueller Realität, dem Einsatz elektromechanischer Geräte zur Wiederherstellung
der Gehfähigkeit und einem gezielten Fitness- und Zirkeltraining bestehen Hinweise
für eine überlegene Wirksamkeit. Andere Therapien (z. B. bilaterales Armtraining,
Laufbandtherapie, robotergestützte Armtherapie) zeigen entweder keine Überlegenheit
oder es fehlen ausreichend große klinische Studien (z. B. repetitive transkranielle
Magnetstimulation, Sensibilitätstraining).
Abstract
In this review, treatments for motor rehabilitation after stroke will be presented.
In particular, randomised, controlled trials, meta-analyses and systematic reviews,
mainly from the years 2009 – 2011, were taken into consideration. In summary, evidence
is best for constraint-induced movement therapy and Botulinum toxin type A in patients
with focal spasticity. Superiority has been demonstrated for the administration of
drugs (serotonin re-uptake inhibitors and L-dopa), mirror therapy, the use of virtual
reality, electromechanical devices to restore independent walking, and fitness and
circuit training. Other therapies (bilateral arm training, treadmill therapy, robot-assisted
arm therapy) did not show superiority. For sensory training and repetitive transcranial
magnetic stimulation large clinical studies still need to be done.
Schlüsselwörter
evidenzbasiert - motorische Funktionserholung - Schlaganfall - randomisierte kontrollierte
Studien
Key words
evidence-based modalities - motor recovery - stroke - randomised controlled trial