Summary
The presence of proenkephalin mRNA and proenkephalin peptides in cardiac muscle cells
suggests the local production of enkephalins in the myocardium. Yet, the effects of
these peptides on the function of the contractile proteins are unknown. The effects
of (D-Ala2,Met5) enkephalinamide (DALA) on the activity of the actin stimulated Ca, Mg-myosin ATPase
in myofibrils and on the contractility and the activity of the related actomyosin
ATPase of chemically skinned muscle fibres from pig myocardium were studied. In this
article, it is shown that the myofibrillar actomyosin ATPase as well as the contractility
and the actomyosin ATPase in skinned fibres are sensitized to Ca2+ ions by DALA. 10-11 - 10-6 mol/l DALA decrease the effective concentration of Ca2+ stimulating the myofibrillar ATPase activity by 50% (EC50) from 4.0 · 10-5 to 1.5 · 10-5 mol/l (p< 0.05). The magnesium dependent myosin ATPase activity at low Ca2+ concentration (10-9- mol/l) is increased. The EC values of Ca2+ for both force development and the related actomyosin ATPase activity of skinned
fibres are decreased by DALA (10-11 -10-5 mol/l) from 2.5 · 10-6 to 2.0 · 10-6 mol/l (contractions; p < 0.01) and from 2.0 · 10-6 to 1.3 · 10-6 mol/l (ATPase activity; p < 0.01). The tension cost (ATPase/tension) of the fibres
is unchanged by DALA. In conclusion, the results demonstrate a Ca2+ sensitization of the contractile proteins by low concentrations of DALA, indicating
a direct regulatory involvement of enkephalins in the regulation of myocardial contractility.
These results correspond with the positive inotropic effects of enkephalins in isolated
heart muscle cells.
Zusammenfassung
Ca2+-Sensibilisierung von myokardialer Kraft und Aktomyosin-ATPase durch (D-Ala2, Met5)
Enkephalinamid
Die Anwesenheit von Proenkephalin-mRNA und Proenkephalin-Peptiden im Herzmuskel legt
eine lokale myokardiale Produktion von Enkephalinen nahe. Die Effekte dieser Peptide
auf die Funktion der kontraktilen Proteine sind jedoch unbekannt. Die Wirkung von
(D-Ala*, Met5)-Enkephalinamid (DALA) auf die Aktivität der Aktin-stimulierten, Ca, Mg-Myosin-ATPase
in Myofibrillen und auf die Kontraktilität und die Aktomyosin-ATPase chemisch gehäuteter
Muskelfasern aus dem Schweinemyokard wurde untersucht. Es wird gezeigt, daß durch
DALA sowohl die myofibrilläre ATPase als auch die Kontraktilität und Aktomyosin- ATPase
der gehäuteten Fasern in ihrer Empfindlichkeit für Ca2+-Ionen gesteigert werden. 10-11–10-6 mol/l DALA vermindern die halbmaximal aktivierende Ca2+-Konzentration (EC50) für die myofibrilläre ATPase von 4,0 · 10-5 auf 1,5 · 10-5 mol/l (p < 0,05). Die Magnesium-abhän-gige Myosin-ATPase-Aktivität wird bereits bei
niedrigen Ca2+ -Konzentrationen (10-9 mol/l) gesteigert. Die Ca2+ -EC50 für Kraft und Aktomyosin-ATPase-Aktivität in gehäuteten Fasern wird durch DALA (10-11-10-5mol/l) von 2,5 · 10-6 auf 2,0 · 10-6 mol/l (Kraft; p < 0,01) und von 2,0 · 10-6 auf 1,3 · 10-6 mol/l (ATPase-Aktivität p < 0,01) vermindert. Die mechanische Energetik (ATPase /
Kraft) der gehäuteten Fasern wird durch DALA nicht verändert. Die Resultate zeigen
einen Ca2+- sensibilisierenden Effekt auf die kontraktilen Proteine durch DALA in niedrigen
Konzentrationen, was auf eine direkte regulatorische Rolle von Enkephalinen bei der
Regulation der myokardialen Kontraktilität hinweist. Diese Resultate sind im Einklang
mit dem positiv inotropen Effekt von Enkephalinen in isolierten Herzmuskelzellen.
Key words
Contractile proteins, Ca
2+ sensitivity - (D-Ala
2, Met
5) enkephalinamide - Enkephalin - Myocardium - Myofibrils - Proenkephalins