Summary
The abilities of 2-(2-methylphenyl)-5,7-dimethoxy-4-quinolyl carbonylguanidine dihydrochloride
(CAS 181048-29-3, MS-3l-050) and 2-phenyl-8-(2-methoxyethoxy)-4-quinolyl carbonylguanidine
bismethanesulfonate (CAS 181048-36-2, MS-31-038) in inhibiting Na+-H+ exchange, ischemiaand reperfusion-induced injury were determined and compared with
those of 4-isopropyl-3-methylsulfonylbenzoyl guanidine methanesulfonate (CAS 159138-81-5,
IMGM), a selective inhibitor of Na+-H+ exchange. MS-31-050 and IMGM exhibited comparable inhibitory effects on Na+-dependent pH recovery and antiarrhythmic effects during ischemia in anesthetized
rats. In rats subjected to ischemia and reperfusion, MS-31-050 (10 mg/kg i.v.) significantly
reduced the infarct size when given prior to the onset of ischemia. However, postischemic
treatment with either MS-31-050 or IMGM failed to protect reperfused hearts. In contrast,
MS-31-038 reduced the infarct size dramatically from 65.4 ± 7.4% in control to 29.9
± 11.6% at 3 mg/kg and 9.8 ± 3.4% at 10 mg/kg even when administered before the onset
of reperfusion. These results suggest the beneficial effects of Na+-H+ exchange inhibitors on myocardial ischemia/reperfusion injury.
Zusammenfassung
Wirkungen des neuartigen Na+-H+- Austausch- Hemmers MS-31-038 auf die Myokardinfarkt-Größe bei Ratten nach postischämischer
Verabreichung
Die Fähigkeit von 2-(2-Methylphenyl)-5,7-dimethoxy-4-chinolylcarbonyl-guanidindihydrochlorid
(CAS 181048-29-3, MS-31-050) und 2-Phenyl-8-(2-methoxyethoxy)-4-chinolylcarbonylguanidinbismethansulfonat
(CAS 181048-36-2, MS-31-038) zur Hemmung des Na+-H+-Austauschs sowie zur Reduzierung ischämieund reperfusionsinduzierter Schäden wurden
untersucht und mit derjenigen von 4-Isopropyl-3-methylsulfonylbenzoylguanidinmethansulfonat
(CAS 159138-8 1-5, IMGM), einem selektiven Na+-H+-Austausch-Hemmer, verglichen. MS-31-050 und IMGM zeigten vergleichbare inhibitorische
Wirkung auf die Na+-abhängige pH-Wiederherstellung sowie ähnliche antiarrhythmische Wirkung während einer
Ischämie bei narkotisierten Ratten. Bei Ratten, die einer Ischämie und Reperfusion
unterzogen wurden, reduzierte MS-31-050 (10 mg/kg i.v.) signifikant die Infarktgröße,
wenn die Substanz vor Eintreten der Ischämie verabreicht wurde. Die postischämische
Behandlung mit MS-31-050 oder IMGM schiitzte die Herzen bei Reperfusion jedoch nicht.
Dagegen reduzierte MS-31-038 die Infarktgröße deutlich von 65,4 + ±7,4% bei den Kontrolltieren
auf 29,9 ± 11,6% bei 3 mg/kg und 9,8 ± 3,4% bei 10 mg/kg, und zwar auch bei Verabreichung
vor Beginn der Reperfusion. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, daß sich Na+-H+-Austausch-Hemmer günstig auf Myokardischämie-/Reperfusionsschäden auswirken.
Key words
CAS 181048-29-3 CAS 181048-36-2 Ischemia 2-(2-Methylphenyl) - -5,7-dimethoxy-4-quinolyl
carbonylguanidine dihydrochloride - MS-31-038, effect on myocardial infarct size,
rat - Na
+-H
+ exchange - 2-Phenyl-8-(2-methoxyethoxy)-4-quinolyl carbonylguanidine bismethanesulfonate
- Reperfusion arrhythmia