Diabetes aktuell 2011; 9(8): 349-353
DOI: 10.1055/s-0032-1301745
Schwerpunkt
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Metabolisches Syndrom – Diabetes mellitus – Möglichkeiten der Prävention: Was ist sinnvoll und was können wir tun?

Metabolic Syndrome – Diabetes Mellitus – Possibilities for Prevention: What is Useful and What can We Do?
Stephan Jacob
1   Praxis für Prävention und Therapie, Kardio-Metabolisches Institut, Villingen-Schwenningen
,
Frohmut Jacob
1   Praxis für Prävention und Therapie, Kardio-Metabolisches Institut, Villingen-Schwenningen
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 January 2012 (online)

Preview

Der Typ-2-Diabetes ist weltweit deutlich am Anwachsen, was mittlerweile nicht nur die im Gesundheitssystem Tätigen, sondern sogar die Politik mit Sorge beschäftigt: denn es sind vor allen Dingen die Kosten, die in den nächsten Jahren erhebliche Probleme bereiten werden. Dabei spielen die Ausgaben für die metabolische Kontrolle eine sehr untergeordnete Rolle im Vergleich zu den Kosten für die Behandlung und die Folgen der Gefäßerkrankungen.

Summary

Type 2 diabetes is clearly increasing worldwide and in the meantime is not just a problem for the health-care systems but is also being followed with concern by the political apparatus: it is above all the costs that will cause appreciable problems in the coming years. Here the costs for metabolic check-ups play a very minor part in comparison to the costs for the treatment and sequelae of the associated vascular diseases.