Kinder in der Radiologie sind für viele Radiologietechnologen und MTRA, aber auch
Radiologen eine Herausforderung. Kinder unterscheiden sich in vielen Bereichen von
Erwachsenen – in Psychologie, Kommunikation, Anatomie, Pathologie, Proportionen und
Metabolismus. Ziel ist es, all diese Unterschiede bei der Optimierung der Bildgebung
für den pädiatrischen Einsatz zu berücksichtigen. Die soziale Komponente und das Einfühlungsvermögen
muss mit der technischen so kombiniert werden, dass von der Kontaktaufnahme bis zur
Befundung Konzepte und Protokolle für alle Untersuchungen in jedem Lebensalter vorliegen.
Nachfolgend sollen den Lesern wichtige Kenntnisse über die Arbeit mit dem kindlichen
Patienten vermittelt werden. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen!