Zusammenfassung
TESTS IN DER PRAXIS: Einleuchtende Theorien und Erkenntnisse „aus dem Labor“
müssen sich bewähren. Kurzsichtige Konsequenzen, die manche Kliniker bisweilen aus
der
aktuellen Studienlage ziehen, helfen im therapeutischen Alltag nicht weiter. Andere
fragen
sich: Kann ich die Erkenntnisse aus klinischen Studien auf mein klinisches Umfeld
übertragen? Wie gehe ich mit widersprüchlichen Erscheinungen um? Als der Autor vor
Jahren
einem Patienten von einer wissenschaftlichen Konferenz und den interessanten
Forschungsergebnissen berichtete, fragte der Patient ihn frei heraus: „Machen mich
Deine
Studien gesund?“ Seine Antwort damals: „Die Chancen darauf steigen auf jeden Fall.“
Eigentlich hält er es aber mit Lukas Podolski: „Wichtig is’ auf’m Platz!“