Zusammenfassung
In einer repräsentativen deutschen Bevölkerungsstichprobe wurden mit dem Eating Disorder
Examination-Questionnaire Prävalenzraten von Störungen im Essverhalten über Geschlecht,
Alter und Gewicht hinweg bestimmt. Insgesamt 3,9% der Befragten zeigten Störungen
im Essverhalten. Vor allem junge Frauen und adipöse Personen hatten eine erhöhte Wahrscheinlichkeit
für diese Störungen, jedoch auch Männer und ältere Personen waren betroffen. Zukünftige
Forschung sollte Störungen im Essverhalten in der Lebensspanne und über Geschlecht
und Gewichtsstatus hinweg stärker berücksichtigen.
Abstract
In a representative German population sample, the prevalence of eating disturbances
was determined using the Eating Disorder Examination-Questionnaire. Overall, 3,9%
revealed eating disturbances. In particular, young women and obese persons had an
increased likelihood of these disturbances, but men and older persons were concerned
as well. Further research is warranted on eating disturbances across the life span,
both sexes and weight status.
Schlüsselwörter
Essstörung - Geschlecht - Lebensspanne - Survey
Keywords
eating disorder - gender - life span - population survey