Summary
Was macht die Spagyrik so erfolgreich in ihrer Anwendung in der Praxis? Spagyrik ist
die alchemistische Herstellung von Heilmitteln, welche die Natur als Vorbild nimmt
und deren Vorgänge im Labor nachbaut. Trennen und Zusammenfügen sind die zentralen
Prozesse, durch diese überhaupt erst Neues entstehen kann. Wie alles Lebendige aus
Körper, Geist und Seele besteht, trägt auch die spagyrische Essenz die Prinzipien
Mercur, Sulphur und Sal in sich und ist so ganzheitlich. Daher berücksichtigt die
Therapie mit spagyrischen Essenzen den kranken Menschen in seiner Ganzheit.
HP Petra Linnenbrügger hat in Ihrer Praxis sehr gute Erfahrungen im therapeutischen
Umgang mit Spagyrik gemacht. Sie erläutert Ihnen die Philosophie und Wirkweise der
Spagyrik und zeigt an 2 Mittel-Beispielen den besonderen Bezug zur psychischen Ebene.
Keywords
Spagyrik - spagyrische Essenz - Mercur - Sulphur - Sal - Paracelsus - Alchimisten
- Zimpel - Herstellungsprozess - Destillation - Veraschung - Heilpflanzen - Cohobation
- Wirkungsmechanismen - psychische Ebene - Heilwirkung - Symphytum - Amygdala - Melilotus
- Calendula - Taraxacum officinalis - Kombination - Einzelmittel - alkoholische Lösung