Auf den abgelegenen polynesischen Inseln Tikopia und Anuta ist die medizinische Versorgung
minimal. Es gibt für etwa 3000 Menschen nur eine Krankenschwester auf Tikopia und
keinen Arzt. Die Inseln sind auf eigene Verkehrsverbindungen angewiesen und wurden
deshalb im Jahr 2009 in einem Gemeinschaftswerk der Segler Klaus Hympendahl und James
Wharram mit eigenen Katamaranen polynesischer Bauart ausgerüstet. Auf ihren Spuren
segelten wir 1214 Seemeilen mit einem Hochseekatamaran von Vanuatu über die Salomonen
bis nach Anuta und Tikopia. Ziel der Reise war, den Menschen moderne Navigationsinstrumente
für ihre Katamarane zu bringen und ihnen medizinische Hilfe gegen eine verbreitete
Hautkrankheit anzubieten. Die Crew erlebte selber eine Reihe tropischer Erkrankungen
einschließlich einer schweren Malaria tropica und mehrere Fälle von tropischen Geschwüren
mit Erysipel nach kleinen Verletzungen.