Klettern fördert die Körperbeherrschung und macht nebenbei auch noch Spaß. Kein Wunder,
dass Therapeuten das Klettern für die Therapie entdeckten. Dass therapeutisches Klettern
auch für Patienten mit neurologischen Erkrankungen effektiv sein kann, haben Sportwissenschafter
erforscht. Dieter Lazik von der Universität Potsdam bietet hier einen Einstieg in
die Hintergründe des therapeutischen Kletterns nach Schlaganfall und stellt praktische
Übungsbeispiele vor.