Einige Faktoren, die das Brustkrebsrisiko erhöhen, wie Übergewicht, körperliche Inaktivität,
hoher Alkoholkonsum, Diabetes oder Hormonersatztherapie, können durch Änderungen des
Lebensstils günstig beeinflusst werden. Bei erhöhtem Risiko aufgrund nicht modifizierbarer
Risikofaktoren, wie höheres Lebensalter, hereditäre Brustkrebsformen, Kinderlosigkeit,
frühe Menarche oder späte Menopause, kann nach individueller Nutzen-Risiko-Abwägung
eine medikamentöse (Tamoxifen, Raloxifen, Aromatasehemmer) oder chirurgische (bilaterale
Mastektomie) Primärprävention in Betracht gezogen werden. Der Stellenwert anderer
medikamentöser Interventionen, z. B. mit nicht-steroidalen Antirheumatika, Vitamin
D oder Antidiabetika ist bisher noch nicht ausreichend geklärt. Da medikamentöse und
chirurgische Primärprävention gleichbedeutend mit einer Therapie gesunder Frauen mit
lediglich statistisch erhöhtem Risiko ist, kann eine entsprechende Entscheidung nur
gemeinsam mit der betroffenen Frau nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Bewertung getroffen
werden.
Some risk factors for breast cancer like obesity, sedentary lifestyle, diabetes, alcohol
abuse or hormone replacement therapy are modifiable by lifestyle interventions. In
women highly at risk with non modifiable risk factors, like age, hereditary risks,
nulliparity, early onset of menarche or delayed menopause, the use of substances like
tamoxifen, raloxifene or aromatase inhibitors may be considered after evaluation of
the risks and benefits. In hereditary forms of breast cancer (like BRCA 1, 2 mutations)
bilateral mastectomy reduces the risk considerably. The benefit of interventions like
non steroidal anti inflammatory drugs, vitamin D or antidiabetics remains unclear.
As preventive medication and surgery means treatment of healthy women at only statistically
elevated risk, the decision must be discussed with the patient considering risks and
benefits in a shared decision-making process.
Key words
breast cancer prevention - risk assessment - risk reduction - chemoprevention - lifestyle
interventions