Die Diagnostik des Mammakarzinoms basiert neben der klinischen Untersuchung auf bildgebenden
Verfahren. Die wichtigste Untersuchungsmethode stellt hierbei die Mammografie dar,
welche durch die Mammasonografie und ggf. die KM-MRT ergänzt wird. Die Mammografie
spielt dabei vor allem eine wichtige Rolle im Rahmen des Screenings asymptomatischer
Frauen. Die histologische Diagnosesicherung erfolgt durch die sonografische Stanzbiopsie,
stereotaktische Vakuumbiopsie oder selten auch durch die offene Biopsie. Im Falle
eines Karzinoms bestehen dann operativ grundsätzlich 2 Möglichkeiten: eine Mastektomie
oder ein brusterhaltendes Vorgehen, jeweils in Kombination mit der Sentinellymphknoten-Biopsie
und ggf. Axilladissektion. Letztere hat große diagnostische Bedeutung, da der Nodalstatus
als wichtigster Prognoseparameter in hohem Maße Einfluss auf die adjuvante Systemtherapie
hat.
Besides clinical examination the diagnostic procedure of breast cancer is based on
imaging techniques with a focus on mammography followed by breast ultrasound, and
in addition by phase-contrast MRI. The mammography is particularly important concerning
the breast cancer screening of asymptomatic women. Histological confirmation of diagnosis
is performed using ultrasound-guided core needle biopsy, stereotactic biopsy or sometimes
as open biopsy. In case of cancer, there are basically two different ways of doing
surgery: mastectomy or breast conserving surgery, each time in combination with sentinel
lymphnode-biopsy and where appropriate with axillary lymphnode dissection. The latter
has substantial diagnostic implications, since the nodal status as most important
prognostic factor influences the adjuvant systemic therapy significantly.
Key words
breast - cancer - diagnostics - breast surgery