Bildung ist ein zentrales Element der Wissensgesellschaft. Sie ist eine Voraussetzung
für wirtschaftliche Sicherheit, aber vor dem Hintergrund, dass eben noch neues Fachwissen
rasch veraltet ist, auch bedeutsam für die Qualität der Pflege. Die Bundesländer haben
im Bereich der Weiterbildungen in der Pflege unterschiedliche Vorgaben entwickelt.
Teils sind die pflegerischen Weiterbildungen über Landesgesetze geregelt; in Ermangelung
von Gesetzen werden sie durch die Empfehlungen der Deutschen Krankenhausgesellschaft
vorgegeben. Diese wurden aktuell – auch vor dem Hintergrund eines Paradigmenwechsels
hin zu einer Lernergebnisorientierung – in der beruflichen Bildung überarbeitet. Im
vorliegenden Artikel wird außerdem das Thema Weiterbildung in einem komplexeren Zusammenhang
beschrieben und übergeordnete Einflussfaktoren werden benannt. Weiterbildung in den
Pflegeberufen kann nicht isoliert von den europäischen Bildungsstrategien und den
möglichen Änderungen der Ausbildungen in der Pflege diskutiert werden. Daneben stellt
sich der Fachkräftemangel als wichtiger Faktor der Zukunft dar. Diese Einflüsse werden
zu einer Veränderung der Dynamik im Weiterbildungsbereich führen. Sie werden neue
Wege für die in der Nephrologie tätigen Pflegekräfte öffnen, aber auch zu Veränderungen
im Berufsfeld führen.
Education is a key element in a knowledgeable society. It is required for economic
stability, but also meaningful for the quality of nursing against the background of
new knowledge being antiquated rapidly. The German states have developed different
standards in the area of continuing nursing education. Continuing nursing education
is partly regulated by German state laws; due to a lack of laws, they are defined
by recommendations of the ”Deutsche Krankenhausgesellschaft“. These have currently
been adapted in professional education – also against the background of a paradigm
shift into the direction of learning results. In this article, the topic continuing
education will be described in a more complex context. Also, superior influence factors
are named. Continuing nursing education can not be discussed isolated from European
education strategies and possible changes in nursing education. Besides, skills shortage
will be an important factor in the future. These influences will lead to a change
in the dynamics of continuing education. They will give new possibilities to nephrology
nursing staff, but will also lead to changes in this professional area.
Key words continuing nephrology education - knowledge - laws - European education strategies
- skills shortage