Dialyse aktuell, Inhaltsverzeichnis Dialyse aktuell 2012; 16(06): 322-324DOI: 10.1055/s-0032-1322469 Fachgesellschaften Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkRegistrierung beruflich PflegenderEin gutes Marktinstrument zur Beurteilung der PersonalqualitätArtikel empfehlen Abstract Volltext Referenzen Literatur 1 Unterlagen der Registrierung beruflich Pflegender GmbH. 2 Westerfellhaus A. Doppel Punkt Sonderbeilage des Vincentz Networks Lag. bei Altenpflege. Altenheim und häusliche Pflege; 06/2005 3 Bundschu M. Erste Erfahrungen – "Freiwillige Registrierung für beruflich Pflegende (RbP)". Dialyse aktuell 2006; 10 (Suppl. 05) 8-10 4 Bauer M. Freiwillige Registrierung – ein weiterer Baustein. PflegeBulletin 2006; 2 5 DBfK Aktuell: Welchen Beitrag können Freiwillige Registrierung und Pflegekammer leisten?. Die Schwester Der Pfleger 2012; 4: 51 6 Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Klinische Nephrologie e. V.. Dialysestandard. 2006 7 Fernsebner T, Bundschu M, Küntzle W, Reichardt M, Schlieben S. Nephrologische Fachweiterbildung: Kompetenzbasierter Rahmenlehrplan. Dialyse aktuell 2012; 5 (Sonderdruck BANP): 3-15 8 Haas S. Arbeitsfeld Dialyse – Aus-, fort- und weiterbildungsspezifische Zuordnung der Tätigkeiten für Arzthelferinnen und Pflegekräfte. Bielefeld: Roter Faden; 2005 9 Smerdka-Arhelger I. Berufliches Selbstverständnis: Neue Berufsordnung in Hamburg. Die Schwester Der Pfleger 2010; 2