Fragestellung: Eignet sich die SOC Skala (Sense of Coherence Scale nach Antonovsky) für die Einschätzung
und Steuerung von Rehabilitationsabläufen? Methodik: Erhebung einer validierten Kurzform des SOC nach Antonovsky sowie gelenkspezifischer
Assessments, gesundheitsspezifischer Lebensqualität und Zufriedenheitsscore während
der stationären Rehabilitations-Phase 2012 und nach 3 Monaten in einer Kohorte von
n>120 orthopädischen Rehabilitanten. Statistische Aufarbeitung der Daten (SPSS) mit
Berechnung der Effektstärken, der Signifikanz und Korrelation zwischen Outcome und
SOC-Wert individuell und in der Kohorte. Ergebnisse: Dargestellt werden die individuellen und kumulierten Ergebnisse von n>50Hüft-, n>50
Knie- und n>25 Wirbelsäulenrehabilitanten bezüglich Funktion, Schmerz, Zufriedenheit
und Lebensqualität in Bezug auf den jeweiligen SOC Wert. Diskussion: Die Möglichkeit der Nutzung der SOC Skala nach Antonovsky in der Einschätzung des
Rehabilitations-Potentials und der Steuerung der Rehabilitations-Abläufe wird dargestellt
und diskutiert.