Zusammenfassung
Die Punktionstracheotomie ist ein fester Bestandteil der intensivmedizinischen Beatmungstherapie
und bietet viele Vorteile gegenüber der prolongierten orotrachealen Intubation. Für
den optimalen Zeitpunkt zur Tracheotomie gibt es gegenwärtig jedoch noch keine Evidenz.
Der Eingriff wird in Allgemeinanästhesie unter fiberoptischer Kontrolle durchgeführt,
wobei die Ciaglia Blue-Rhino-Technik am weitesten verbreitet ist. Ein neuartiges Verfahren
stellt die CiagliaBlue-Dolphin-Technik dar, bei der eine radiäre Dilatation mithilfe
eines flüssigkeitsgefüllten Hochdruckballons erfolgt. Unter Beachtung der Kontraindikationen
(z.B. schwierige Intubation, keine sichere Identifikation laryngotrachealer Landmarken,
hochgradige Gerinnungsstörungen) ist die Komplikationsrate aller Verfahren gering,
wobei der Einsatz der Sonografie zu einer weiteren Erhöhung der Sicherheit beitragen
kann. Schlussendlich muss beachtet werden, dass es sich bei der Punktionstracheotomie
um einen Elektiveingriff handelt, für den eine rechtsgültige Einwilligung des Patienten
oder seines Betreuers erforderlich ist.
Abstract
Percutaneous tracheostomy has become an established procedure in airway management
of critically ill patients. It offers advantages over prolonged tracheal intubation.
To date, there is no evidence of the optimal timing of the procedure. The Ciaglia
Blue Rhino technique is the most common technique and, as any other techniques of
percutaneous tracheostomy, is performed under general anaesthesia and with continuous
bronchoscopic control. The recently introduced Ciaglia Blue Dolphin technique is based
on radial dilatation with a fluid-filled high pressure balloon. Provided that specific
contraindications are observed (e.g. difficult tracheal intubation, inability to identify
anatomic landmarks, severe coagulopathy etc.), all techniques have low complication
rates. The use of ultrasound may further enhance perioperative safety. Finally it
must be noted that percutaneous tracheostomy is an elective procedure that requires
informed consent from the patient or an attorney of law.
Schlüsselwörter:
Tracheotomie - Dilatationstracheotomie - Beatmung - Intensivmedizin
Key words:
tracheostomy - dilatational tracheostomy - ventilation - intensive care