Krankenhaushygiene up2date, Table of Contents Krankenhaushygiene up2date 2013; 08(01): 9-24DOI: 10.1055/s-0032-1326298 Hygienemaßnahmen © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkUngebetene Gäste im Klinikalltag – abseits der klassischen Schädlinge Authors Armin Schuster Recommend Article Abstract Buy Article(opens in new window) All articles of this category(opens in new window) Im Gegensatz zu den klassischen Schädlingen mit gesundheitlichen Gefahren für den Menschen sind die sog. „Lästlinge“,v. a. zahlreiche Insektenarten, meist nur eben dies: lästig. Dennoch verunsichert deren massenhaftes Auftreten Patienten und Personal. Full Text References Literatur 1 Mehlhorn H. Ungeziefer im Krankenhaus und Pflegeheim. Nicht nur lästig, sondern auch gefährlich!. Krankenh hyg up2date 2010; 5: 9-22 2 BVL 2008. Bekanntmachung der geprüften und anerkannten Mittel und Verfahren zur Bekämpfung von tierischen Schädlingen nach §18 Infektionsschutzgesetz. 15. Ausgabe, Stand vom 20.06.2008. Bundesgesundheitsbl – Gesundheitsforsch – Gesundheitsschutz. 2008 51. 1220-1238 3 BLV 2010a. Bekanntmachung eines Nachtrags der geprüften und anerkannten Mittel und Verfahren zur Bekämpfung von tierischen Schädlingen nach §18 Infektionsschutzgesetz. Stand vom 13.07.2010. Bundesgesundheitsbl – Gesundheitsforsch – Gesundheitsschutz. 2010 53. 1216-1220 4 BVL 2010b. Inoffizielle konsolidierte Liste der Infektionsschutzmittel. Im Internet: http://www.bvl.bund.de/SharedDocs/Downloads/03_Bedarfsgegenstaende/schaedlingsbekaempfungsmittel/Infektionsschutzmittel_konsolididerteListe.xls?__blob=publicationFile&v=1 Stand: Februar 2013 5 DAISIE (Delivering Alien Invasive Species Inventories for Europe). Online-Portal für Informationen zum Vorkommen und Verbreitung invasiver Arten in Europa. Im Internet: http://www.europe-aliens.org Stand: Februar 2013 6 Schaefer M Hrsg. Brohmer – Fauna von Deutschland (Bestimmungsbuch). 23. Aufl. Wiebelsheim: Quelle & Meyer; 2009 7 Weidner H, Sellenschlo U. Vorratsschädlinge und Hausungeziefer: Bestimmungstabellen für Mitteleuropa. 7. Aufl. Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag; 2010 8 Beckendorf R, Klotz SA, Hinkle N et al. Nasal myiasis in an intensive care unit linked to hospital-wide mouse infestation. Arch Intern Med 2002; 162: 638-640