Zusammenfassung
Die Prävalenz des Gestationsdiabetes ist in den letzten Jahren weltweit kontinuierlich
gestiegen. Dieser Trend erklärt sich durch die Zunahme der Risikofaktoren für Gestationsdiabetes,
unter anderem von Übergewicht und Adipositas. Diabetes und Adipositas erhöhen in der
Schwangerschaft nicht nur die Gefahr für Geburtskomplikationen, sondern wirken sich
auch langfristig auf die Gesundheit von Mutter und Kind aus. So haben Frauen mit Gestationsdiabetes
drei bis vier Jahre nach der Geburt ein 40-fach erhöhtes Risiko, manifest an Typ-2-Diabetes
zu erkranken. Auch beim Kind sind die Weichen in Richtung Adipositas, Typ-2-Diabetes
und metabolisches Syndrom gestellt: Es hat später ein erhöhtes Risiko für diese Störungen,
ebenso wie selbst an Gestationsdiabetes zu erkranken. Das EU-Projekt DALI (Vitamin
D And Lifestyle Intervention for Gestational Diabetes Mellitus Prevention) untersucht
die Wirksamkeit von drei Interventionsstrategien zur Verhinderung des Gestationsdiabetes.
Im Fokus stehen Ernährung, Bewegung sowie die Gabe von Vitamin D. Hintergrund für
die Intervention mit Vitamin D sind Studien, die eine Assoziation zwischen Vitamin
D-Mangel und einem erhöhten Risiko für Gestationsdiabetes gefunden haben.
Abstract
The prevalence of gestational diabetes has continually risen in recent years. The
explanation for this trend is an increase in risk factors for gestational diabetes,
such as overweight and obesity, among others. Diabetes and obesity during pregnancy
do not only increase the risk of complications during delivery but also affect the
health of mother and child in the long term. Women with gestational diabetes have
40 times the risk of developing manifest type 2 diabetes. And the switch towards obesity,
type 2 diabetes, and metabolic syndrome is also set in the offspring: the child has
a raised risk for these disorders later in life, as well as for developing gestational
diabetes themselves. The EU project DALI (Vitamin D And Lifestyle Intervention for
Gestational Diabetes Mellitus Prevention) is investigating the effectiveness of three
intervention strategies to prevent gestational diabetes. The focus is on nutrition,
exercise, and vitamin D administration. The vitamin D intervention is based on studies
that have found an association between vitamin D deficiency and an increased risk
for gestational diabetes.
Schlüsselwörter Gestationsdiabetes - Adipositas - Diabesity - Komplikationen - Prävention - Vitamin
D - DALI-Projekt
Keywords gestational diabetes - obesity - diabesity - complications - prevention - vitamin
D - DALI project