Abstract
Introduction:
Being born small for gestational age (SGA) can be a reference to intrauterine growth
retardation (IUGR) and is associated with increased neonatal morbidity and mortality.
In pregnancies complicated by IUGR placental insufficiency is thought to be one of
the leading underlying pathogenetic mechanisms. As cytokines appear to be implicated
in implantation and placental development, imbalances in cytokine levels may contribute
to pregnancy disorders i. e., IUGR.
Objective:
Cord blood cytokine profiles were analyzed in order to characterize differences in
cytokine profiles between SGA and appropriate for gestational age (AGA) preterm infants.
Methods:
Cytokine concentrations were measured in venous cord blood of preterm infants delivered
by caesarean section without previous labour activity and without signs of maternal
or fetal infection.
Results:
93 preterm infants were enrolled, 29 SGA preterm infants (GA 31.0 (24.6–36.7) weeks;
BW 1080 (315–2010) grams) and 63 AGA preterm infants (GA 33.3 (26.0–36.9) weeks; BW
1790 (760–3570) grams). In both groups multiple cytokines could be detected. Significant
differences in cytokine levels between the groups were found for G-CSF, IL-12p40 and
IL-8, while levels of IL-1a, IL-6, IL-10, IP-10, MCP-1, MCP-3, MIP-1a and TNF-a were
not different.
Conclusions:
Alteration of cytokine levels in SGA preterm infants may be involved in the pathogenesis
of reduced intrauterine growth as well as in the higher morbidity in these infants.
Further studies are needed to get more comprehension of the complex function of cytokines
in pregnancies complicated by IUGR.
Zusammenfassung
Einleitung:
Ein für das Gestationsalter zu niedriges Geburtsgewicht (SGA) kann Hinweis auf eine
intrauterine Wachstumsretardierung (IUGR) sein, welche einen Risikofaktor für eine
erhöhte neonatale Morbidität und Mortalität darstellt. Pathogenetisch liegt einer
IUGR häufig eine Plazentainsuffizienz zu Grunde. Da Zytokine im Rahmen der Implantation
und Plazentaentwicklung eine wesentliche Funktion einzunehmen scheinen, wird ein Einfluss
veränderter Zytokinspiegel auf einen pathologischen Schwangerschaftsverlauf z. B.
bei IUGR diskutiert.
Zielsetzung:
Ziel der vorliegenden Arbeit war die Bestimmung von Zytokinprofilen im Nabelschnurblut
Frühgeborener, um mögliche Unterschiede zwischen SGA und eutrophen Frühgeborenen zu
erfassen.
Methoden:
Die Bestimmung der Zytokinspiegel erfolgte aus venösem Nabelschnurblut, eingeschlossen
wurden Frühgeborene geboren per Sectio ohne Wehentätigkeit und ohne kindliche oder
mütterliche Infektionszeichen.
Ergebnisse:
93 Frühgeborene wurden in die Untersuchung eingeschlossen, 29 SGA Frühgeborene (GA
31,0 (24,6–36,7) SSW; GG 1080 (315–2010) g) und 63 eutrophe Frühgeborene (GA 33,3
(26,0–36,9) SSW; GG 1790 (760–3570) g). In beiden Gruppen konnten multiple Zytokine
nachgewiesen werden. Signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen wurden für G-CSF,
IL-8 und IL-12p40 gefunden, während IL-1a, IL-6, IL-10, IP-10, MCP-1, MCP-3, MIP-1a
und TNF-a keine signifikanten Unterschiede zeigten.
Schlussfolgerung:
Die beobachteten Veränderungen einzelner Zytokinspiegel bei SGA Frühgeborenen könnten
sowohl die Pathogenese des reduzierten Wachstums reflektieren als auch deren erhöhtes
Morbiditätsrisiko bedingen. Weitere Studien sind notwendig, um die komplexen Funktionen
von Zytokinen bei IUGR zu charakterisieren.
Key words
preterm neonates - cytokines - small for gestational age - intrauterine growth retardation
Schlüsselwörter
Frühgeborene - Zytokine - Hypotrophie - intrauterine Wachstumsretardierung