 
         
         
         Verena Kast: Imagination – Zugänge zu inneren Ressourcen finden.
  Patmos-Verlag 2012, ISBN: 9783843601566, 19,90 €, 216 Seiten.
         
         Die bekannte Jungianische Analytikerin schrieb 1988 das Buch „Imagination als Raum
            der Freiheit. Dialog zwischen Ich und Unbewusstem“. Dieses Standardwerk wurde mit
            der vorliegenden Ausgabe – vollständig überarbeitet und ergänzt – neu herausgegeben.
            Die Autorin möchte das „Imaginieren als eine natürliche Fähigkeit des Menschen“ verstanden
            wissen. Als Ressource genutzt, könne man sich mittels Imagination mit den eigenen
            Emotionen und Kognitionen verbinden und auf dieser Ebene Veränderungs- und Entwicklungsprozesse
            in Gang setzen. Besonders wichtig ist Kast der Einfluss C. G. Jungs. Er ist durch
            viele Zitate im Werk präsent, aber auch durch die Methode der „Aktiven Imagination“,
            die in einem eigenen Kapitel vorgestellt wird. Als Zielgruppe werden Laien, die Imagination
            lernen möchten, und Therapeuten genannt. Allerdings kann das Buch wegen seiner Fachsprache
            wohl eher für psychologisch ausgebildete Leser inspirierend sein. Diese finden viele
            konkrete Übungen und praktische, klare Imaginationsanweisungen, die eine gute Hinführung
            zur Praxis bieten. Behandelt werden fixierte Bilder, fließende Bilder, Entspannungsbilder,
            Sehnsuchtsbilder, Bilder des „freudigen Stolzes“ sowie Imaginationsmotive zur Abbildung
            des Selbstbildes. Fallbeispiele mit differenzierten Deutungsversuchen vertiefen die
            Anwendungsmöglichkeiten, auch angesichts evtl. auftretender Schwierigkeiten. Sehr
            praxisnah ist auch das längste Kapitel, das viele therapeutische Interventionen mit
            Imaginationen darstellt – darunter Umgang mit Ängstigendem, der „Innere Begleiter“,
            der „Alte Weise“, Umgang mit Tieren und Hindernissen, Zeitreisen, Dialog mit dem Körper
            und Hilfe zum Abschließen einer Imagination.