Zusammenfassung
Anamnese und klinischer Befund: Wir berichteten über eine 24-jährige Patientin mit sekundärer Amenorrhoe, Untergewicht
(BMI 15,0 kg/m²) und Angst vor einer Gewichtszunahme, die Laxantien, Diuretika, exzessiven
Sport sowie humanes Choriongonadotropin (hCG) zur Gewichtsregulation einsetzte.
Untersuchungen: In der körperlichen Untersuchung zeigten sich neben der Kachexie eine Bradykardie,
Lanugobehaarung im Gesicht und am Rücken sowie eine Akrozyanose der Hände und Füße.
Im Labor waren eine Leukopenie, rezidivierende Hypokaliämien sowie ein erhöhtes MCV
(mittleres korpuskuläres Volumen) auffallend.
Diagnose, Therapie und Verlauf: Wir stellten die Diagnose einer Anorexia nervosa vom Purging-Typ. Die Patientin wurde
über 7 Wochen in einem multimodalen, essstörungsspezifischen Setting stationär behandelt.
Es gelang eine Gewichtszunahme von 3,9 kg (11 % des Ausgangsgewichts, Entlass-BMI
16,7 kg/m²). Besondere Herausforderungen waren die Komplikationen des Laxantienabusus
sowie die ausgeprägte Körperschemastörung der Patientin, vor deren Hintergrund wir
ihr Hormon-Purging mit hCG verstehen.
Folgerung: Maßnahmen zur Gewichtsregulation (sog. Purging) sollten bei Patientinnen mit Essstörungen
detailliert erfragt werden, da sie meist nicht spontan berichtet werden und mit großer
Scham verbunden sind, zugleich jedoch massiv gesundheitsgefährdend sein können. Eine
Diät mit hCG („Hollywood-Diät“) ist ein seltenes Purging-Verhalten bei Patientinnen
mit Anorexia nervosa.
Abstract
History and clinical findings: We report on a 24-year-old patient with
secondary amenorrhoea, underweight (BMI 15,0 kg/m²), and a fear of weight gain,
who used laxatives, diuretics, excessive sport and human chorionic gonadotropin
(hCG) for weight regulation.
Examinations: On physical examination, cachexia, bradycardia, lanugo hair
on face and back, and cyanosis of hands and feet were observed. In the
laboratory findings, leukopenia, recurrent low potassium and an elevated mean
corpuscular volume (MCV) were remarkable.
Diagnosis, treatment and course: We diagnosed anorexia nervosa,
binge/purging type (AN-BP). We treated the patient for seven weeks in a
multimodal setting specific for patients with eating disorders. She gained 3.9
kg (11% of her initial weight). Special challenges included the complications of
her laxative abuse as well as her distinct body image disturbance. With
knowledge of her background, we understood this misuse of hCG.
Conclusion: Purging behaviour should be questioned in detail in patients
with eating disorders, because purging methods are not always reported right
away and are accompanied with great shame. However, purging behaviour can be
very dangerous to one‘s health. Using a hCG diet (Hollywood diet) is a rare
purging method in patients with anorexia nervosa.
Schlüsselwörter
Anorexia nervosa - Purging-Verhalten - laxantienabusus - humanes
Choriongonadotropin - hCG
Keywords
anorexia nervosa - purging behavior - laxative abuse - human chorionic
gonadotropin - hCG