Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000003.xml
Aktuelle Ernährungsmedizin 2013; 38(5): 311-312
DOI: 10.1055/s-0033-1346748
DOI: 10.1055/s-0033-1346748
Für Sie notiert
Parkinson-Syndrom – Effekte einer Vitamin-D3-Supplementierung auf den Krankheitsverlauf
Further Information
Publication History
Publication Date:
17 October 2013 (online)

Patienten mit Parkinson-Syndrom weisen im Vergleich zu gesunden Kontrollen geringere Serumkonzentrationen von 25-Hydroxyvitamin D auf. Eine vorangegangene Studie der Autoren hatte zum Ergebnis, dass eine höhere 25-Hydroxyvitamin-D-Konzentration sowie der FokI-CC-Genotyp des Vitamin-D-Rezeptors (VDR) mit einer milderen Krankheitsausprägung assoziiert sind. M. Suzuki et al. untersuchten nun bei Patienten mit Parkinson-Syndrom, ob eine Vitamin-D3-Supplementierung – in Abhängigkeit vom VDR-Genotyp – die Krankheitsprogression zu inhibieren vermag.
Am J Clin Nutr 2013; 97: 1004–1013