Zusammenfassung
In deutschen Krankenhäusern wächst die Notwendigkeit, eine qualitativ hochwertige
innerklinische Notfallversorgung anzubieten. Durch das ansteigende Alter der Patienten
und die sich verkürzende Verweildauer, sowie die immer komplexer werdenden medizinischen
Prozeduren nimmt das Risiko von Notfällen zu. Die innerklinische Notfallversorgung
sollte sich sowohl von der Qualifikation des Personals, noch von der Ausstattung von
der präklinischen Notfallversorgung unterscheiden. Die Inzidenz innerklinischer Notfallbehandlungen
oder Reanimationen ist für Deutschland flächendeckend nicht bekannt, jedoch wird die
Häufigkeit in den Kliniken der unterschiedlichen Versorgungsstufen unterschiedlich
hoch sein. Um eine hochwertige innerklinische Notfall- und Reanimationsbehandlung
sicherstellen zu können, sollten Ausbildung und Ausstattung optimiert und ein umfassendes
Dokumentations- und Analyseinstrument etabliert werden. Für letztere Aufgabe stellt
das Deutsche Reanimationsregister eine speziell entwickelte innerklinische Notfalldatenerfassung
und Auswertung zur Verfügung.
Abstract
In German hospitals there is a growing need to offer a high quality in-hospital emergency
care, because of the increasing age of the patients and to the shortening of hospital
stay, as well as the increasingly complex medical procedures increases the risk of
emergencies. The in-hospital emergency care should not be different from the pre-hospital
emergency care concerning both the training of personnel, as well as the equipment
of the team. The incidence of in-hospital emergencies or sudden cardiac arrest is
not known for Germany, but the frequency in the hospitals of different levels of care
differs. To ensure high quality in-hospital resuscitation and emergency treatment
training and equipment of the emergency teams should be optimized and a comprehensive
documentation and analysis tool should be established. For the latter task the German
Resuscitation Registry will offer a high sophisticated in-hospital-emergency data
collecting and analysis tool.
Schlüsselwörter
Innerklinische Notfallversorgung - innerklinische Reanimation - Qualitätsmanagement
Keywords
In-hospital emergency procedures - in-hospital resuscitation - quality management